Manege des Mutes – Unser Tanztheater 2025

Am 22. Juni 2025 feierten wir die Premiere unseres diesjährigen Tanztheaters „Manege des Mutes“ im Kulturhaus Freital. Am vergangenen Wochenende, am 30. und 31. August, folgten die zweite und dritte Aufführung – und beide Abende waren ein voller Erfolg. Das Publikum war begeistert, und wir haben unglaublich viel positives Feedback erhalten.

Die Geschichte

In diesem Jahr drehte sich alles um einen Zirkus, der plötzlich ohne Zirkusdirektor dastand. Annelie musste die Manege retten und innerhalb von zwei Wochen eine völlig neue Show auf die Beine stellen. Zwischen Tradition und Neuanfang kam es natürlich zu Reibungen: Manche wollten Bewährtes festhalten, andere wagten Neues. Doch durch Zusammenhalt, Kreativität und Mut entstand eine emotionale, spannende und zugleich humorvolle Show. Besonders berührend war die familiäre Ebene: die Mutter-Tochter-Beziehung, die neue Rolle als Zirkusdirektorin und das Erbe einer ganzen Familie.

Eine Gemeinschaftsleistung

Hinter den Kulissen steckt weit mehr als nur das Tanzen auf der Bühne:

  • 250 Tänzerinnen und Tänzer im Alter von 3 bis 63 Jahren standen in diesem Jahr auf der Bühne.
  • Rund 20 Trainerinnen und Trainer investieren das ganze Jahr über Zeit, Herzblut und Ideen in die Vorbereitung.
  • Ein besonderes Dankeschön gilt Clara und Josi, die sich ausschließlich auf das Tanztheater fokussieren: Sie entwickeln die Storyline, schreiben die Texte, organisieren die Proben und sorgen für den roten Faden des Abends.

Jeder Trainer überträgt dann das zugeteilte Thema in seine Gruppe: Welche Choreografie passt? Wie bringen wir die Szene zum Leben? Dazu gehört auch Musikschnitt, Abstimmung mit der Technik und Feingefühl für den Bühnenmoment.

Technik & Helfer – das unsichtbare Rückgrat

Ohne die vielen fleißigen Helfer im Hintergrund wäre ein Projekt dieser Größe nicht möglich:

  • Ein Technikteam kümmerte sich um Licht, Ton, Beamer und Mapping. Die Projektionen ermöglichten uns, nahezu ohne Requisiten zu arbeiten und dennoch großartige Bilder auf die Bühne zu zaubern.
  • Helfer am Einlass und hinter der Bühne sorgten für reibungslose Abläufe.
  • Zahlreiche Eltern betreuten die Kinder, halfen beim Schminken und kümmerten sich um Verpflegung.
  • Hinter den Kulissen achteten Helfer darauf, dass jede Tanzgruppe rechtzeitig auf der Bühne stand und Ruhe herrschte, wenn es darauf ankam.

Dankbarkeit & Ausblick

Wir sind stolz, dass wir auch in diesem Jahr wieder drei unvergessliche Shows präsentieren durften. Unser Dank gilt allen Tänzerinnen und Tänzern, Trainern, Helfern, Familien und Unterstützern, die dieses Projekt möglich gemacht haben.

Besonders bedanken wir uns für die Spendeneinnahmen – nur durch diese Unterstützung können wir unsere Arbeit fortsetzen und auch in Zukunft große Tanztheaterproduktionen auf die Bühne bringen.

Kleine Eindrücke in Form von Videos und Fotos findet ihr auch auf unserem Instagram-Kanal – und natürlich hier im Blog, sobald die Bilder hochgeladen sind.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Vorhang auf für die Kultur- und Tanzwerkstatt Freital! 🎭✨


Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Kultur- und Tanzwerkstatt e.V.

Dresdner Straße 357

01705 Freital

 

Email:   info@kutawerk.de

Wir sind Mitglied im

Anerkannt als Träger der freien Jugendhilfe im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, seit 2008.