
Die Geschichte
Eine Gemeinschaftsleistung
Hinter den Kulissen steckt weit mehr als nur das Tanzen auf der Bühne:
- 250 Tänzerinnen und Tänzer im Alter von 3 bis 63 Jahren standen in diesem Jahr auf der Bühne.
- Rund 20 Trainerinnen und Trainer investieren das ganze Jahr über Zeit, Herzblut und Ideen in die Vorbereitung.
- Ein besonderes Dankeschön gilt Clara und Josi, die sich ausschließlich auf das Tanztheater fokussieren: Sie entwickeln die Storyline, schreiben die Texte, organisieren die Proben und sorgen für den roten Faden des Abends.
Jeder Trainer überträgt dann das zugeteilte Thema in seine Gruppe: Welche Choreografie passt? Wie bringen wir die Szene zum Leben? Dazu gehört auch Musikschnitt, Abstimmung mit der Technik und Feingefühl für den Bühnenmoment.
Technik & Helfer – das unsichtbare Rückgrat
Ohne die vielen fleißigen Helfer im Hintergrund wäre ein Projekt dieser Größe nicht möglich:
- Ein Technikteam kümmerte sich um Licht, Ton, Beamer und Mapping. Die Projektionen ermöglichten uns, nahezu ohne Requisiten zu arbeiten und dennoch großartige Bilder auf die Bühne zu zaubern.
- Helfer am Einlass und hinter der Bühne sorgten für reibungslose Abläufe.
- Zahlreiche Eltern betreuten die Kinder, halfen beim Schminken und kümmerten sich um Verpflegung.
- Hinter den Kulissen achteten Helfer darauf, dass jede Tanzgruppe rechtzeitig auf der Bühne stand und Ruhe herrschte, wenn es darauf ankam.
Dankbarkeit & Ausblick
Besonders bedanken wir uns für die Spendeneinnahmen – nur durch diese Unterstützung können wir unsere Arbeit fortsetzen und auch in Zukunft große Tanztheaterproduktionen auf die Bühne bringen.
Kleine Eindrücke in Form von Videos und Fotos findet ihr auch auf unserem Instagram-Kanal – und natürlich hier im Blog, sobald die Bilder hochgeladen sind.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Vorhang auf für die Kultur- und Tanzwerkstatt Freital! 🎭✨
Kommentar schreiben