Beatrice Peana
klassisches Ballett
Contemporary
Bea ist am 01.12.1974 in Verona geboren und begann bereits mit fünf Jahren ihre klassische Ballettausbildung in Verona.
Im Alter von 18 Jahren machte sie eine Ausbildung zur Tanzlehrerin und Tänzerin an der Accademia nazionale di danza in Rom.
Danach arbeitete sie als Tänzerin am:
Hannah Kelly
Jazz Modern Dance
Pilates
Hannah ist in Australien geboren und hat in ihrer langen Karriere Erfahrung in den verschiedensten Tanzstilen (inklusive Contemporary, Musical, Showtanz und Ballett) sammeln können.
Sie hat eine Ausbildung in Klassischem Ballet an der "New Zealand School of Dance" absolviert und danach einen "Bachelor of Fine Arts" in Tanz an der "Queensland University of Technology" erworben.
Bevor Hannah 2009 nach Deutschland kam, tanzte sie mit dem "Royal New Zealand Ballet", der "Expressions Dance Company" und der "Opera Queensland".
In Berlin arbeitete sie als freischaffende Tänzerin in vielen Projekten von zeitgenössischem Tanz bis Showtanz unter anderem im Las Vegas Format "Stars in Concert".
Von 2011 bis 2019 war sie als Solistin und Gruppentänzerin an der "Staatsoperette" Dresden engagiert.
Sandra Vogel
Ansprechpartner Tanzsparte
Zumba
VideoClip
Sandra wurde 1989 in Freital geboren. Mit 11 Jahren ging sie regelmäßig ins Luxor Ballett tanzen und machte ihre ersten Erfahrungen im JazzDance und Showtanz Bereich. Ungefähr mit 14 Jahren
wechselte sie die Tanzschule und somit auch die Tanzrichtung und entdeckte Videoclipdance/ Dance4 Fans für sich. Neben jahrelangen MDR Fernsehaufnahmen der Sendung „Weihnachten bei uns“ nahm sie
ebenso erfolgreich an Dance4Fans Wettkämpfen teil, im Bereich SmallGroup und auch als Solistin. Nebenbei unterrichtete sie die Faschingsgarde Hainsberg mit viel Freude. Nach ihrer
Hotelfachausbildung und einigen Jahren Arbeitsleben, kam für sie ein Angebot, die Erfüllung ihres Traumes und sie entschied sich für die ADTV-Tanzlehrerausbildung und schloss diese erfolgreich
2015 in Bayern ab.
Sie arbeitete die letzten Jahre erfolgreich als ADTV-Tanzlehrerin in
Die Punkte Spaß im Unterricht und am Tanzen, gute Stimmung in der Gruppe, die gemeinsame Leidenschaft teilen und fühlen, abfordern und fördern stehen bei ihr an erster Stelle im Kurs.
Linda Liebert
Verantwortliche Öffentlichkeitsarbeit
Hip Hop
Kindertanz
Linda wurde 1997 in Freital geboren. Mit fünf Jahren begann sie ihre tänzerische Ausbildung zunächst mit klassischem Ballett im Tanzstudio Freital e.V., später auch Stepptanz und Jazz Modern Dance. Durch die Tanzstunde kam sie zum Standard und Latein und tanzte vier Jahre im Turniertanz bei der Tanzschule Richter. Nach neun Jahren beendete sie ihre Ballett Ausbildung und entschied sich die Stilrichtung zu wechseln. Anfangs besuchte sie das GTA "HipHop" des Weißeritzgymnasiums, wechselte dann zum Tanzteam Wilsdruff und dann ins Freitaler KuTa Werk. In der Zeit von 2012-2018 tanzte und nahm sie mit den Gruppen Beat Definitions, Beat Steps, Beat FreaX und Jelly FreaX erfolgreich an Wettkämpfen Teil. 2018 hat sie Ihre Berufsausbildung zum Mediengestalter Digital und Print erfolgreich abgeschlossen. Seit 2013 trainierte Linda schon verschiedene Tanzgruppen in Eigenverantwortung. Derzeit trainiert sie als Haupttrainerin die leistungsorientierte Gruppe „Happy Beats“ und ist Verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit im Verein.
Lizenzen:
Melanie Birkigt
2. Vorstandsvorsitzende
Hip Hop
Melanie wurde 1994 in Freital geboren und arbeitet hauptberuflich als Gymnasiallehrerin. Ihre tänzerische Laufbahn begann 2007 im GTA „Tanz“ des Weißeritzgymnasiums, das von Kerstin Mager-Baran geleitet wurde. Seit 2012 ist sie Mitglied im KuTa Werk. Dort tanzte sie bei den Hip-Hop Formationen Beats Steps, Beat FreaX und zu letzt bei den Jelly FreaX. Dies ermöglichte ihr die Teilnahme an zahlreichen Auftritten und Wettkämpfen. Darüberhinaus begann Melanie 2012 ihre Tätigkeit als Übungsleiter. Seitdem leitete sie eigenständig verschiedene Tanzgruppen, vor allem im Bereich Hip-Hop. Aktuell ist sie Trainerin der True Colours und Flying Colours, sowie 2. Vorsitzende des Vereinsvorstandes der Kultur- und Tanzwerkstatt.
Lizenzen:
Josi Striemann
Jugendwartin
Hip Hop
Jazz Modern Dance
Josi wurde 2002 in Dippoldiswalde geboren und nahm bereits ab dem Alter von 3 Jahren Ballettunterricht im Tanzsstudio Freital e.V.. 9 Jahre lang trainierte sie dort klassischen Ballett, bis sie 2014 unserer ehemaligen Gruppe „Jelly Beats“ (später „Jelly FreaX“) beitrat und sich der Stilrichtung Hip Hop anschloss. Selbst war sie unter anderem als „Puppenfee“ im gleichnamigen Stück, einem Tanzprojekt des Soziokulturellen Zentrums und der Elbland Philharmonie Sachsen, zu sehen. Durch Workshops beherrscht sie verschiedene Tanzstile, darunter House Dance, Locking, Breakdance, Waacking und viele mehr. Seit 2017 engagiert sie sich bei uns als Trainerin und widmet sich speziell den Gruppen Match AttaXx (Hip Hop) und Sparkling Fire (Jazz Modern Dance). Ebenfalls tanzt sie seit 2013 bei der Garde des Karnevalsclub Wurgwitz.
Josi hat im Frühjahr 2020 ihr Abitur gemeistert und absolviert derzeit ein Praktikum an einer Grundschule des Landkreises Wilsdruff.
Kerstin Mager-Baran
Jazz Modern Dance
Fitness
Kerstin besuchte schon mit fünf Jahren das Klassische Ballett der städtischen Musikschule und probierte sich in ihrer Jugend in nahezu allen Tanzrichtungen aus. Parallel zum Studium der Soziologie begann sie selbst 1992 Tanzkurse für Kinder zu geben und besuchte seitdem eine große Zahl tanzpädagogischer Kurse und Ausbildungen, um die vorhandenen Kenntnisse zu erweitern und auf solide Fundamente zu stellen. 1993 war sie in ihrer Heimatstadt Saalfeld Mitgründerin des immer noch erfolgreichen Tanz- und Fitnessvereins CityDance, den sie bis 2005 leitete. Nach ihrem Umzug nach Sachsen arbeitete sie bis 2011 freiberuflich selbständig als Trainerin in den Bereichen Showtanz, Kindertanz und baute dort erfolgreich die Tanzsportabteilung im Bereich Jazz Modern Dance auf. Von 2008 bis 2011 engagierte sie sich ehrenamtlich als Jazz-Modern-Dance-Beauftragte des Landestanzsportverbandes Sachsen e.V. 2012 eröffneten Kerstin zusammen mit Ulrike Faber im KuTaWerk die Tanzsparte, die sie seit 2018 nur noch ehrenamtlich unterstützt.
Lizenzen:
Patrick Friedrich
Breakdance
Hip Hop
Patrick stammt aus Coswig und ist seit August 2018 als Trainer für die Breakdancer bei uns tätig. Er unterrichtet die Kinder - es sind fast ausschließlich Jungs - einmal pro Woche. Als Trainer und Choreograph steht Patrick noch am Anfang seiner professionellen Laufbahn, als Tänzer jedoch ist er bereits ein "alter Hase". Mit seiner Streetdance-Crew "44 Skillz" aus Dresden hat er bereits viele Jahre Erfahrung bei Wettkämpfen, Auftritten und mit diversen Tanz-Projekten sammeln können.
Lisa Stute
Kindertanz
Lisa wurde im Jahr 2000 in Dresden geboren. Mit 12 Jahren begann sie ihre tänzerische Laufbahn im GTA an der Lessing Oberschule in Freital. Später wurde sie Mitglied im KuTa Werk e.V. und entdeckte ihre Leidenschaft im Showtanz. Sie tanzte in der Gruppe Temptations und nahm erfolgreich an Projekten wie „Die Puppenfee“ oder auch „November im Blues“, als Tänzerin und Sängerin teil. Derzeit tanzt Lisa aktiv in der Gruppe Black Galaxy und trainiert die Gruppe Ladybugs zusammen mit Caroline Rentschka. Zudem macht sie gerade eine Ausbildung zum Erzieher in Dresden.
Caroline Rentschka
Hip Hop
Kindertanz
Caro wurde 2003 in Freital geboren und tanzt/e seit 2013 bereits in den Gruppen Sweet Beats, Coockie Beats, Beat Attacks, Determinations und nun bei der Unique Crew und den Black Galaxys. Seit Januar 2020 ist sie Trainerin im Bereich Kindertanz und Hip Hop. Sie absolviert aktuell ihr Abitur und hat den Wunsch nach ihrem Abschluss 2021 die Ausbildung zur Erzieherin zu absolvieren.
Sarah Eichler
Hip Hop
Sarah ist am 15.04.1999 in Dresden geboren und begann bereits im Alter von 6 Jahren zu tanzen. Seit 2012 ist Sarah Mitglied in der Kultur und Tanzwerkstatt e.V. und tanzte seitdem bei den Jelly Beats, Beat Freaks, Jelly Freaks und TTC. Später entschied sie sich dazu, ihr Können weiterzugeben und andere zu trainieren. Sarah führt selbständig die Gruppen Night Sky und Black Galaxy. Nach ihrer Ausbildung zum Sozialassistent, macht sie derzeit eine Ausbildung zum Erzieher.
Alfons Illing
Breakdance
Alfons wurde am 15.07.2005 in Dresden geboren. Schon als Kleinkind bewegte er sich gern zur Musik. Im Alter von 12 Jahren begann er bei der Tanzschule Richter in Freiberg mit Paartanz und konnte dort viele Erfolge einholen. Später wechselte er den Tanzstil von Standard & Lateinamerikanischen Tänzen zum Breakdance. Seit Frühjahr 2019 tanzt Alfons aktiv in der Gruppe "Floor Rangers" und ist der Trainer der Anfänger Breakdance Gruppe "Froggies".
Monique Helzel
VideoClip
Hip Hop
Kindertanz
Monique wurde im Januar 2003 in Dresden geboren und konnte bereits mit 4 Jahren die Freude am Tanzen entdecken. Nach einigen Jahren im Kindertanz begann sie, sich in der Stilrichtung Videoclip/Dance4fans auszuleben. Dabei konnte Monique außerdem Teil einer Wettkampfgruppe werden und Erfahrungen bei Contests sammeln. Ihre Erfahrungen konnte sie durch Workshops erweitern, die ihr Einblicke in weitere Tanzstile, wie Commercial Pop, Jazz Dance und Contemporary boten. Seit Juli 2021 ist Monique Trainerin im Bereich HipHop, Videoclip und Kindertanz im KuTa-Werk. 2021 hat Monique zudem erfolgreich ihr Abitur abgeschlossen und absolviert nun ein freies Jahr, indem sie sich studien- und berufsvorbereitenden Praktikas widmet.
Clara
Hip Hop
Clara wurde 2000 in Dresden geboren und entschloss sich im Alter von 11 Jahren in der Stilrichtung Hip-Hop zu tanzen. 2012 trat sie der Gruppe „Jelly Beats“ (später Jelly FreaX) bei und nahm mit ihr an zahlreichen Wettkämpfen wie dem DDP-Cup oder World of Dance erfolgreich Teil.
Seit 2017 gehört Clara auch zu unseren Trainern und trainiert Hip-Hop Gruppen (derzeit als Co-Trainerin der Flying Colours).
2019 schloss sie ihr Abitur erfolgreich ab und studiert seitdem den Studiengang Gesundheitsmanagement.
Lea Ziegenbalg
Hip Hop
VideoClip
Lea wurde 2003 in Dresden geboren und ist bereits seit dem Kleinkindalter begeistert vom Tanzen. Mit 12 Jahren entschied sie sich dann für die Tanzrichtung VideoClip/Dance4Fans und sammelte dabei auch schon einige Erfahrungen im Wettkampfbereich. In diversen Workshops erhielt sie außerdem Einblicke in andere Tanzstile wie Commercial Pop, Jazz Dance oder Contemporary und konnte dadurch ihr Können erweitern. Seit Mitte 2021 ist sie Trainerin im Bereich Hip Hop und VideoClip. Zudem meisterte sie 2021 erfolgreich ihr Abitur und absolviert derzeit ein freiwilliges, soziales Jahr an einer Dresdner Grundschule.
Doreen Raubold
Oriental Dance
- hier entsteht gerade ein neuer Text -
Marlies Gürtzsch
Hip Hop
- hier entsteht gerade ein neuer Text -
***
***
***